Questions? Feedback? powered by Olark live chat software

O-Ring Dichtung

Gummi-Dichtungsringe sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit die weltweit am häufigsten verwendeten Dichtungskomponenten. Sie sind in einer Vielzahl von Anwendungen über eine große Bandbreite globaler Industrien hinweg zu finden. Sie werden in vielen verschiedenen Größen und aus vielerlei Werkstoffen hergestellt, um in allen erdenklichen Umgebungen für eine effektive Abdichtung zu sorgen.

Novotema stellt hochwertige Hochleistungs-O-Ringe her. Dabei kommen die modernsten Spritzguss- und Formpressverfahren zum Einsatz.

Wir haben uns auf die Fertigung von O-Ringen mit standardmäßigen und kundenspezifischen Anforderungen spezialisiert. Sie können also sicher sein, dass die Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen über alle Phasen hinweg exakt erfüllt werden, von der technischen Beratung über das Komponentendesign bis hin zur Erprobung.

Wir haben bereits mit einer Reihe von Anwendungen in verschiedenen Branchen gearbeitet, einschließlich der Automobil- und der Medizinindustrie.

Die von uns hergestellten Stückzahlen reichen von 5.000 bis zu mehreren Millionen und die Komponenten sind in genormten oder kundenspezifischen Größen von 1 mm bis 450 mm Innendurchmesser und 0,6 mm bis 12 mm Querschnitt erhältlich.

Auswahl des richtigen O-Rings für Ihre Anwendung.

Die Auswahl des richtigen Gummi-O-Rings ist entscheidend, um dessen Versagen zu vermeiden. Eine vollständige Liste häufiger Gründe für O-Ring-Versagen finden Sie in unserem Blog, jedoch beginnt die Leistungsfähigkeit von O-Ringen bereits mit der Wahl des richtigen Dichtungsrings zu Beginn.

Hier ist eine Liste von Überlegungen vor der Ermittlung Ihrer O-Ring-Anforderungen:

  • Wahl des richtigen Elastomerwerkstoffs: Einige Chemikalien reagieren mit Gummi-O-Ringen und können dazu führen, dass die Dichtung hart und spröde wird. Dies verringert deren Fähigkeit als Auflagerkraft zu fungieren und effizient abzudichten.
  • Die Temperatur der Anwendung überschreitet die maximale Wärmeresistenz des O-Rings: Zu einem thermischen Abbau kommt es, wenn die Anwendung die maximale Wärmekapazität des Elastomerwerkstoffs überschritten hat. Dies verursacht eine Vernetzungsdichte, die wiederum in Härte resultiert, sodass der O-Ring an Elastizität verliert.

Hilfe bei Planung und Werkstoffauswahl

Wir sind einer der führenden O-Ring-Hersteller Europas und verfügen über ein gut aufgestelltes Team professioneller Ingenieure mit mehr als 40 Jahren Erfahrung. Unser Sitz liegt in der Hochburg der italienischen Gummiherstellung und wir sind seit vielen Jahren ein vertrauenswürdiger Produzent von Dichtungen und O-Ringen. Wir sind für unsere ausgezeichnete Qualität, unseren Service und den technischen Support bekannt. Unsere Novotema-Dichtungsexperten sind immer zur Hand, um Empfehlungen hinsichtlich O-Ring-Größen und Werkstoffen auszusprechen.

O-Ringe für hohe Temperaturen

Hitze stellt O-Ringe vor Herausforderungen. Für Hochtemperatur-O-Ringe (über 150 °C) sind spezielle Elastomerwerkstoffe erforderlich, um die Umgebung effizient abdichten zu können. Zu diesen Werkstoffen zählen:

FKM

      hält Temperaturen bis zu 250 °C stand, mit einer Härte von 58–95 IRHD

FFKM

      hält Temperaturen bis zu 327 °C stand, mit einer Härte von 64–90 IRHD

HNBR

      hält Temperaturen bis zu 230 °C stand, mit einer Härte von 62–90 IRHD 

VMQ

      hält Temperaturen bis zu 250 °C stand, mit einer Härte von 40–80 IRHD

FVMQ

    hält Temperaturen bis zu 225 °C stand, mit einer Härte von 30–70 IRHD

Wir verfügen über ein umfangreiches Sortiment an Elastomerwerkstoffen und Produkten, die bei hohen Temperaturen nachgewiesenermaßen gute Leistungen erbringen. Unser vollständiges Sortiment an Elastomerwerkstoffen finden Sie hier.

Hochleistungsfähige Elastomerwerkstoffe

Die O-Ringe sind in einer großen Auswahl an Elastomerwerkstoffen erhältlich, um alle Dichtungsanforderungen zu erfüllen. Dies gilt auch für hohe und niedrige Temperaturen, hohe Drücke und aggressive chemische Medien. Viele der Werkstoffmischungen wurden gemäß spezifischer Industriestandards getestet und zertifiziert, u.a.:

FDA: Norm der Food and Drug Administration 
3A 18-0: Milchindustrie- und Gesundheitsnormen
USP Klasse VI: pharmazeutische und biomedizinische Kunststoffprüfungen
NORSOK M710: Dichtungswerkstoffe für Gas oder Gasgemische
NACE: für Sauergas zugelassene Werkstoffe
TOTAL: Allgemeine Zulassung
EN549: Zugelassene Dichtungen und Membranen für Gasanwendungen

Sie wissen nicht genau was Sie brauchen?

Unsere Experten verfügen über eine beeindruckende Erfolgsbilanz beim Beraten und der Entwicklung von O-Ringen für viele verschiedene Branchen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir sprechen Ihnen gerne Empfehlungen zu Elastomerwerkstoffen, Nutgrößen, O-Ring-Optimierung, Sonderanfertigungen und Materialprüfungen aus.

Kontaktieren Sie uns, um Ihre O-Ring-Anforderungen zu besprechen, oder chatten Sie mit unseren Experten online.

Senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Keine Sorge, wir werden Sie nicht spammen und Sie können sich jederzeit abmelden

Angebotene Dienstleistungen

ABONNIEREN SIE DEN NOVOTEMA-NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN MELDUNGEN
Sie haben den Newsletter abonniert.