Dichtungen für Hydraulikzylinder
Hydraulikdichtungen werden in Hydraulikzylindern eingesetzt, um den Austritt von Flüssigkeit zu verhindern und den Hydraulikdruck aufrecht zu erhalten, um die in der Flüssigkeit gespeicherte Energie in lineare Bewegungen umwandeln zu können.
Hydrauliksysteme funktionieren ganz ähnlich wie Pneumatiksysteme. Der Hauptunterschied der beiden Systemtypen besteht darin, dass Hydrauliksysteme mit Flüssigkeit und Pneumatiksysteme mit Gas betrieben werden.
Novotema berät, entwirft und fertigt seit über 40 Jahren hochwertige Hydraulikdichtungen. Mit zahlreichen Fortschritten in der Technologie stieg auch die Nachfrage nach hochwertigen Dichtungslösungen in verschiedensten Branchen, in denen Hydrauliksysteme zum Einsatz kommen.
Dichtungsarten für Hydraulikzylinder
In Hydrauliksystemen werden verschiedene Dichtungsarten eingesetzt. Zu den am häufigsten verwendeten gehören O-Ringe, Lippendichtungen (auch Nutringe genannt) und Abstreifer (Manschetten).
- Lippendichtungen befinden sich meist in den Nuten von Kolben und Zylindern, um den Zylinderschaft abzudichten. Sie verhindern ein Austreten der Hydraulikflüssigkeit und können dem Betriebsdruck im Zylinderinneren standhalten.
- Abstreifer (auch häufig Manschetten genannt) werden verwendet, um zu verhindern, dass Fremdstoffe in das System eindringen. Diese könnten große Schäden verursachen, darunter durch vorzeitige Abnutzung und Korrosion.
- O-Ringe werden im ganzen System an statischen Stellen als Sekundärdichtungen eingesetzt.
- Rahmendichtungen, Dichtungsringe und W-Dichtungen dichten in Hydraulikpumpen Druckplatte und Gehäuse ab.
Dichtungsmaterialien für Hydraulikzylinder
Hydraulikdichtungen können aus verschiedensten Elastomerwerkstoffen hergestellt werden. Welches Material gewählt wird, hängt davon ab, welche Betriebsbedingungen herrschen – hierzu gehören Zylinderdruck, Hubzahl, Betriebstemperatur, chemische Kompatibilität mit der Hydraulikflüssigkeit und Art der Anwendung.
Novotema stellt Dichtungen für Hydraulikzylinder aus einer großen Auswahl Elastomerwerkstoffe her, zu denen unter anderem NBR, EPDM, FEPM, FVMQ und FKM gehören, die sich für beliebige Hydraulikanwendungen eignen.
In welchen Branchen kommen Hydrauliksysteme zum Einsatz?
Novotema verfügt über langjährige Erfahrung mit der Entwicklung und Herstellung von Hydraulikdichtungen für zahlreiche Branchen.
- Öl und Gas
- Medizin
- Industrie
- Lebensmittel- und Milchprodukteindustrie
- Chemische Prozesstechnik
- Automobilbranche
Wenden Sie sich an uns, um Ihre Anforderungen an Elastomer- und Rahmendichtungen zu besprechen, oder verwenden Sie unseren Online-Chat.