Questions? Feedback? powered by Olark live chat software

Plasma-Oberflächenbehandlungen: Alles was Sie wissen müssen

Plasma-Oberflächenbehandlungen: Alles was Sie wissen müssen
Teilen:
Plasma-Oberflächenbehandlungen: Alles was Sie wissen müssen
Plasma-Oberflächenbehandlungen: Alles was Sie wissen müssen

Was ist Plasma-Oberflächenbehandlung?

Plasma selbst ist ein Gas, das sowohl mit negativen als auch mit positiven, frei beweglichen Elektronen ionisiert wurde. Wenn Plasma sich mit einem Werkstoff verbindet, verbessert es seine Materialenergie oder Benetzbarkeit, sodass dieser sich als Teil der Plasma-Oberflächenbehandlung leichter bindet. Wenn das Plasma sich mit einem Werkstoff verbindet, ermöglicht die übertragene Energie chemische Reaktionen auf der Oberfläche des Werkstoffs und somit Veränderungen der Materialeigenschaften – aber was bedeutet all das in Bezug auf Elastomerdichtungen und -komponenten?

Wir von Novotema verwenden dieses Verfahren bei Oberflächenbehandlungen, um eine dünne Schicht auf der Oberfläche der Gummikomponenten zu erzeugen, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem Ausgangsprodukt bietet. Alle Elastomerklassen lassen sich mit dieser Behandlung beschichten.

Infolge der steigenden Nachfrage nach Alternativen zu herkömmlichen Beschichtungen wie PTFE oder Chlorierierung hat Novotema vor kurzem eine neue Plasma-Generation entwickelt.

Vorteile der Plasma-Oberflächenbehandlung

Wenn wir bedenken, dass das Verfahren die Eigenschaften eines Werkstoffs verändert, ist es wichtig zu verstehen, wie es diese verändert und weshalb dies nötig oder erwünscht sein könnte.

Die Plasma-Oberflächenbehandlung wird für Gummikomponenten verwendet, um die physiologische Klebewirkung und die Reibung zu verringern. Infolgedessen kann die Oberflächenbehandlung die Leistungsfähigkeit geformter Komponenten und deren Betriebseigenschaften auf vielerlei Arten und Weisen erheblich verbessern.

  • Durch die Verringerung der Reibung und der Klebewirkung fungiert die Beschichtung wie ein Schmiermittel und erleichtert die Installation und Montage von Geräten – dies wiederum führt zu einer besseren Leistung dynamischer Dichtungskomponenten.
  • Die Lebensdauer von Komponenten wird durch den Schutz vor chemischen Angriffen und Korrosion verlängert.
  • Das Verfahren ist extrem vielseitig und wird in verschiedensten Branchen eingesetzt. Anders als bei alternativen Methoden, ist es schwierig, Komponenten überzubehandeln.

Da sich die Plasma-Oberflächenbehandlung aufgrund der Nachfrage nach Alternativen zu Beschichtungsmethoden wie PTFE und Chlorierung entwickelt hat, hat sie u.a. folgende Vorteile:

Plasma ist widerstandsfähiger als PTFE und nachhaltiger, da es keine Materialien verbraucht oder verschwendet.
Der Prozess der Plasma-Oberflächenbehandlung ist wesentlich sauberer als PTFE-Beschichtungen. PTFE ist eine Adhäsion von Teflonpulver, das, wenn es nicht gut verarbeitet wird, Rückstände freisetzen und sich auf die Sterilität von Geräten und Maschinen auswirken kann.
Aus Sicht des Umweltschutzes verringert der Einsatz der Plasma-Oberflächenbehandlung die Verwendung oder Notwendigkeit alternativer aggressiver chemischer Techniken (wie Chlor), um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen.
Darüber hinaus ist die Plasma-Oberflächenbehandlung im Vergleich zu PTFE kostengünstiger und im Hinblick auf Leistungsfähigkeit konstanter als Chlorierung.

Anwendungsbereiche der Plasma-Oberflächenbehandlung

Der Prozess wurde von einer Reihe von Branchen übernommen, einschließlich der pharmazeutischen und der Lebensmittelindustrie – aber in welchem Kontext? Um Ihnen die Plasma-Oberflächenbehandlung und ihre Vielseitigkeit besser zu erläutern, haben wir einige Beispiele für die Verwendung der Plasma-Oberflächenbehandlung in industriellen Anwendungen zusammengestellt:

Verschlüsse
Gummiverschlüsse (Stopfen) in Regelventilen profitieren von einer verbesserten Antihaftwirkung nach einer Plasma-Oberflächenbehandlung, die ihr Anhaften am Ventilsitz verhindert.

Lippendichtungen
Sie werden häufig bei dynamischen Anwendungen benötigt und müssen eine geringe Reibungskraft aufweisen, gelegentlich auch einen geringeren Haft-Rutsch-Effekt, was durch eine Plasma-Oberflächenbehandlung erreicht wird.

O-Ringe
O-Ringe müssen oftmals eine verringerte Haftung und Reibung aufweisen, damit die Dichtungen nicht am Gehäuse anhaften – ein Problem, das praxisnahe Anwendungen unglaublich erschweren kann.

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer Ihrer Komponenten mit einer Plasma-Oberflächenbehandlung verbessern? Novotema bietet Unterstützung und Beratung für eine Reihe von Oberflächenbehandlungen an.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie unsere Live-Chat-Funktion nutzen. Kontaktieren Sie noch heute einen unserer erfahrenen Ingenieure.

ABONNIEREN SIE DEN NOVOTEMA-NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN MELDUNGEN
Sie haben den Newsletter abonniert.