

Wenn es darum geht, jedes einzelne unserer Produkte mit absoluter Perfektion zu fertigen, setzt das Team von Novotema alles daran, dass jedes Teil unser Werk in einem kompromisslos einwandfreien Zustand verlässt.
Wir stellen geformte Gummiprodukte für einige der weltweit anspruchsvollsten Umgebungen her. Unsere Komponenten sind daher so konzipiert, dass sie auch den aggressivsten Stoffen und technischen Herausforderungen standhalten und – vielleicht das Wichtigste – allerhöchsten Qualitätsstandards gerecht werden.
Nirgendwo sonst sind diese strengen Qualitätsanforderungen offenkundiger als bei der Produktion in den Bereichen Lebensmittel und Getränke, Medizin und Pharmazeutik. Aus diesem Grund bieten wir für alle unsere in diesen Branchen tätigen Kunden einen Reinraum der ISO-Klasse 8 an.
Wie rein ist ein Reinraum der ISO-Klasse 8?
Strikte Anforderungen an eine saubere Umgebung sind selbstverständlich bei Produkten, die von Menschen konsumiert werden. Aufgrund dessen definieren und regeln die Regierungen weltweit diesen Punkt anhand spezifischer Standards.
Reinräume dienen der Erfüllung dieser Standards, indem sie den Grad der Kontamination (z. B. durch Schmutz und Staub) in der Umgebungsluft streng begrenzen. Die Internationale Normungsorganisation (ISO) teilt Reinräume in ,Klassen‘ von 1 bis 9 ein, wobei die niedrigste Zahl der Umgebung mit dem höchstmöglichen Reinheitsgrad entspricht.
Die Kontaminationsgrade werden in ,Teilchen pro Kubikmeter‘ gemessen und unsere Reinräume der ISO-Klasse 8 werden beispielsweise mit 3.520.000 kontaminierten Teilchen pro Kubikmeter eingestuft. Das bedeutet, dass der Raum pro Kubikmeter nie mehr als 3.520.000 Teilchen aufweist, die größer als 0,5 Mikrometer sind.
Obwohl dies eine große Zahl zu sein scheint, ist keines dieser Teilchen mit dem menschlichen Auge erkennbar. Zur Veranschaulichung kann die Spitze eines menschlichen Haars dienen, die mit zwischen 60 und 100 Mikrometern bis zu 200 Mal größer sein kann.
Wie werden Reinraumumgebungen so sauber gehalten?
Bei der Klassifizierung eines Reinraums werden Partikelzählungen auf Höhe der Arbeitsfläche durchgeführt. Damit der Reinraum die erforderliche Norm erfüllt, werden Vorfilter eingesetzt, um für das menschliche Auge sichtbaren Schmutz und Staub zu entfernen, während die nicht sichtbaren, winzigen Teilchen von HEPA-Filtern erfasst werden.
Auch in unserem Leichtfertigungsbereich (als eine Umgebung definiert, in der kein Rauch oder Nebel erzeugt wird) wird mittels eines modernen HLK-Systems vorfiltriert.
Um von vornherein zu vermeiden, dass Fremdstoffe in den Raum gelangen, wird eine unter Druck stehende Umgebung geschaffen. Zu diesem Zweck wird in Deckenbereich Luft zugeführt, die zuvor einen HEPA-FILTER mit Ventilator passiert. Der so entstehende Luftdruck ist höher als außerhalb des Reinraums, wodurch Verunreinigungen nach unten auf den Boden und schließlich durch Lüftungsöffnungen im unteren Bereich der Wände nach draußen gedrückt werden.
Welche weitere Maßnahmen umfasst das Reinraum-Verfahren?
Unser Prozessablauf besteht in einer optimierten und effizienten Abfolge, sodass die Werkstoffe auf einer Seite in den Reinraum gelangen und diesen auf der anderen Seite wieder verlassen. Dabei werden alle erforderlichen Vorgänge der Fertigung, Montage und Verpackung in der kontrollierten Umgebung durchgeführt, bevor die Materialien den Raum verlassen.
Und wie Sie dies von den Dichtungsexperten von Novotema erwarten würden, tragen die Leute unseres Teams immer Reinraumkleidung, einschließlich Haarbedeckungen, Überziehschuhe und Kittel. Es steht ein separater Bereich zum Umziehen zur Verfügung, wobei auch Innenraumisolierung eingehalten wird, um jeglicher Möglichkeit einer Kreuzkontamination mit dem äußerst wichtigen Endprodukt vorzubeugen.
Welche Kapazitäten hat Novotema zu bieten?
Wir haben uns auf die Herstellung von Elastomerkomponenten spezialisiert, die in einer Reihe von Branchen zum Einsatz kommen, wie beispielsweise bei medizinischen und pharmazeutischen Geräten. Unser Reinraum bietet eine Formpress- und vier Spritzgießmaschinen sowie einen speziellen Nachhärtungsofen.
Auf dieser Seite finden Sie unser gesamtes Fertigungsspektrum, und da unser Kundenstamm sich über die Öl- und Gasindustrie, die chemische Verarbeitung, den Anlagenbau sowie die Automobilindustrie und auch die Lebensmittel- und Getränkebranche und die pharmazeutischen Märkte erstreckt, haben wir mit ziemlicher Sicherheit bereits in der Vergangenheit eine Lösung bereitgestellt, die Ihren Bedürfnissen nahe kommt.
Sie möchten mehr erfahren?
Wenn Sie noch Fragen bezüglich der Eignung unseres Reinraums für Ihre Anforderungen haben, stehen Ihnen unsere Experten jederzeit zur Verfügung. Sie werden Ihr Anliegen gerne ausführlicher mit Ihnen erläutern.