Laborprüfungen
Wir sind stolz darauf, dass die von uns hergestellten Komponenten die exakten Spezifikationen und Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Das Labor von Novotema hat die Aufgabe sicherzustellen, dass dies immer der Fall ist. Dazu gehört Beratung, Forschung, Entwicklung, das Erproben und die Analyse von Polymerwerkstoffen – all dies wird von unseren spezialisierten Ingenieuren durchgeführt.
Bei jedem Projekt, mit dem wir betraut werden, führen wir strengste Laborprüfungen durch. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Vorgehensweise bei einer typischen Anwendung:
Fehleranalyse
Unsere erfahrenen Ingenieure ermitteln die Ursache und den Grund des Versagens einer Komponente bei deren Einsatz.
Ermittlung des Werkstoffverbunds
Ermittlung der richtigen Elastomerwerkstoffe und Mischungen für die Anwendung. Wenn diese in unserer umfassenden Datenbank noch nicht existieren, arbeitet das Labor eng mit unseren Polymerzulieferern zusammen, um einen vollständig neuen Verbundwerkstoff zu formulieren, der den Bedürfnissen Ihres Projekts entspricht.
Erproben des Verbundwerkstoffs
Der Verbundwerkstoff wird verifiziert, um vor dem Beginn der Produktion sicherzustellen, dass er die Spezifikationen und Vorschriften der Branche erfüllt.
Prozesskontrolle
Durch die Überprüfung der Komponenten während verschiedener Produktionsphasen im Labor wird sichergestellt, dass diese die höchstmögliche Qualität aufweisen.
Kontrolle nach der Produktion
Bei der Endproduktion werden mechanische Prüfungen und Evaluierungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die physikalischen Eigenschaften den festgelegten Anforderungen entsprechen. Die Testdaten werden auch für FEA-Simulationen und Betriebsmodellprognosen verwendet.
Vorteile von Laborprüfungen:-
- Bestätigung, dass die Werkstoffe von Novotema den Spezifikationen der Kunden, z. B. Automobilherstellern, entsprechen.
- Ermitteln des optimalen Werkstoffs für Ihre Anwendung.
- Festellen der Ursache und der Art des Versagens einer Komponente an Ort und Stelle.
- Evaluierung der Leistungsmerkmale von Dichtungen zur Unterstützung von FEA-Simulationen.
Unsere Laborprüfungen können für Anwendungen in einigen der anspruchsvollsten Industrien und Umgebungen durchgeführt werden, so unter anderem für die Öl- und Gas-, die medizinische und die Lebensmittel- und Milchindustrie.
Laborausstattung
Das Labor ist ein integraler Bestandteil der technischen Abteilung von Novotema und ist folgendermaßen ausgestattet:
- Thermogravimetrische Analyse (TGA) für die Ermittlung der Bestandteile eines Werkstoffs
- Dynamische Differenzkalorimetrie (DDK) für die Ermittlung der minimalen und maximalen Betriebstemperaturen von Werkstoffen
- Rheometer für die Messung des richtigen Vulkanisationsgrads in der Elastomermischung
- Dynamometer (mit Klimakammer) für die Evaluierung der mechanischen Eigenschaften des Werkstoffs, wenn dieser gedehnt und unter Last komprimiert wird
- Härteprüfung (Sh/IRHD) zum Messen der Oberflächenhärte von Elastomerwerkstoffen und fertigen Komponenten
- Klimakammer zum Durchführen von Tests in warmen, kalten und Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
- Öfen zum Testen der Wärmealterung und des Druckverformungsrests
- Spezielle Pressen zum Formen von Prototypen
Sie benötigen Unterstützung für Ihre branchenspezifische Anwendung? Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen, oder chatten Sie online mit uns.
Wie kann Novotema helfen?
Fehleranalyse – Ermittlung von Ursache und Art des Versagens einer Komponenten am Einsatzort.
Chemische Verträglichkeit – Tauchversuch zur Ermittlung des besten Polymerwerkstoffs für spezifische chemische Umgebungen.
Thermo-mechanische Evaluierung – Messung der physikalischen Eigenschaften von Werkstoffen bei verschiedenen Temperaturen, um sicherzustellen, dass Sie den Anforderungen einer Anwendung genügen. Die Testdaten werden auch für FEA-Simulationen und Betriebsmodellprognosen verwendet.
Vorteile von Laborprüfungen:
- Bestätigung, dass die Werkstoffe von Novotema den Spezifikationen der Kunden, z. B. Automobilherstellern, entsprechen.
- Ermittlung des optimal geeigneten Werkstoffs für Ihre Anwendung.
- Ermittlung von Ursache und Art des Versagens einer Komponente am Einsatzort.
- Evaluierung der Leistungsmerkmale von Dichtungen zur Unterstützung von FEA-Simulationen.
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen, oder chatten Sie online mit uns.
Laborausstattung
Das Labor ist ein integraler Bestandteil der technischen Abteilung von Novotema und ist folgendermaßen ausgestattet:
- Thermogravimetrische Analyse (TGA) für die Ermittlung der Bestandteile eines Werkstoffs
- Dynamische Differenzkalorimetrie (DDK) für die Ermittlung der minimalen und maximalen Betriebstemperaturen von Werkstoffen
- Rheometer für die Messung des richtigen Vulkanisationsgrads in der Elastomermischung
- Dynamometer (mit Klimakammer) für die Evaluierung der mechanischen Eigenschaften eines Werkstoffs, wenn dieser gedehnt und unter Last komprimiert wird
- Härteprüfung (Sh/IRHD) zum Messen der Oberflächenhärte von Elastomerwerkstoffen und fertigen Komponenten
- Klimakammer zum Durchführen von Tests in warmen, kalten und Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
- Öfen zur Erprobung von Wärmealterung und Druckverformungsrest
- Spezielle Pressen zum Formen von Prototypen