Konzeption von Elastomerdichtungen
Das Komponentendesign kann entscheidend sein für die Leistung des Elastomerteils wie auch für die Anlage, in der es zum Einsatz kommt. Novotemas Team von hochqualifizierten Elastomer-Ingenieuren kann sich auf langjährige Fachkenntnis und Erfahrungen stützen. Sie stehen parat, um Sie bei allen Themen rund um die Konzeption von Elastomerkomponenten zu beraten, damit optimale Leistung und lange Lebensdauer gewährleistet sind.
Unser Team an Anwendungstechnikern geht auf die Kundenanforderungen ein und wandelt diese in Hardware-Empfehlungen und maßgefertigte Gummikomponenten um. Dabei kommt MARC® zum Einsatz, das mit dreidimensionalem Computer Aided Design (CAD) viele Möglichkeiten bietet.
Wenn eine standard- oder serienmäßige Komponente nicht geeignet ist, kann Novotema eine individualisierte Gummikomponente konzipieren und entwickeln, die der Geometrie und den Betriebsbedingungen exakt entspricht.
Sie brauchen Hilfe bei einem vorhandenen Teil oder einem neuen Projekt? Kontaktieren Sie uns, oder chatten Sie online mit unseren Experten.
Novotema akzeptiert verschiedene Formate elektronischer Zeichnungen, inklusive IGES, STEP, PARASOLID, PRO-E®, Inventor, DXF, DWG, und viele andere. Diese können in MARC® importiert werden, damit unsere Ingenieure damit arbeiten können. Die Entwurfsabsicht wird einmal in CAD erfasst und anschließend für alle Konzeptions- und Herstellungsprozesse wiederverwendet- von 2D und 3D nicht-linearer Finiter Elemente Analyse (FEA) über die Werkzeugherstellung, bis hin zu 3D-Arbeitsanweisungen und 2D-Prüfzeichnungen.
Beispiele von Problemen, die mit Spezialteilen von Novotema gelöst wurden:
LECKAGE: Bei einem Anlagenhersteller kam es mit einem für eine Nut ausgewählten Standard-O-Ring zu einer Leckage. Novotema untersuchte die Anwendungsparameter (Temperatur, Druck, chemische Medien) und empfahl einen alternativen, maßgefertigten O-Ring, der für die Betriebsbedingungen und die Nutabmessungen besser geeignet war.
HALTEKRAFT: Ein Kunde benötigte eine maßgefertigte Rahmendichtung mit Halteösen, um sicherzustellen, dass die Dichtung sich während eines Transports nicht verschiebt. Die nötige Haltekraft wurde sorgfältig berechnet, um das problemlose Entfernen und Einlegen der Dichtung aus bzw. in die Nut zu erleichtern.
PROTOTYPING: Ein Kunde benötigte für ein Projekt eine neue Lippendichtung. Nach der Konzeption verschiedener alternativer Geometrien und Prototypen wurde Novotema damit beauftragt, das am besten geeignete Modell auszuwählen und Verbesserungen am Finalentwurf vorzunehmen. So wurde die Prototyping-Phase der Neuentwicklung des Produkts des Kunden erheblich verkürzt.
FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG: Ein für eine Nut korrekt bemessener O-Ring verursachte eine Leckage. Eine Untersuchung der Fertigungsstraße des Kunden ergab, dass die O-Ring-Nut eine Trennlinie aufwies. Das Kunststoffprodukt war mit scharfen Trennlinien geformt worden, die Schäden am O-Ring verursachten und damit zu einer unzuverlässigen Abdichtung führten.